Regina Schilling, geb.1962, lebt und arbeitet in Köln und Berlin. Studierte Literaturwissenschaften und Pädagogik. Danach Pressereferentin in einem Buchverlag. Seit 1997 freiberuflich tätig. Von Beginn an – seit 2001 – mitverantwortlich für das Programm des Internationalen Literaturfestival lit.COLOGNE, Kinder- u. Jugendbuchautorin und Dokumentarfilmerin.
Auszeichnungen: |
2012 | Grimme-Preis für Geschlossene Gesellschaft |
2015 | Sguardi Altrove, Milano: International Documentary Award für Titos Brille |
2015 | Aegean Docs, Best History Documentary for Titos Brille |
2018 3sat-Dokumentarfilmpreis für „Kulenkampffs Schuhe“
2019 Deutscher Filmpreis für „Kulenkampffs Schuhe“
2019 Grimme-Preis für „Kulenkampffs Schuhe“
2019 DafFNE für „Kulenkampffs Schuhe“
2019 Moving History-Festival CLIO für „Kulenkampffs Schuhe“
2023 Nominierung Deutscher Dokumentarfilmpreis Kategorie Musik für „Igor Levit – No Fear“
2023 Nominierung CIVIS CINEMA für „Igor Levit – No Fear“
2023 Nominierung Branchen-ROMY für den besten Kino-Dokumentarfilm
Filmographie: |
1999 | Der junge Mann und sein Buch |
2001 | Leben nach Microsoft |
2004 | Gerd Audehm: Leben ohne Gedächtnis |
2007 | Bierbichler |
2008 | 24h Berlin (Regiemitarbeit) |
2011 | Geschlossene Gesellschaft – Der Missbrauch an der Odenwaldschule |
2013 | 24h Jerusalem (Regiemitarbeit) |
2014 | Titos Bille |
2018 Kulenkampffs Schuhe
2022 Igor Levit – No Fear
2023 Diese Sendung ist kein Spiel – Die unheimliche Welt des Eduard Zimmermann
Impressum:
Verantwortlich für den Inhalt: Regina Schilling
Gestaltung: Benjamin Buchegger
Umsetzung: Felix Walser
Schrift: Quadraat, Fred Smeijers