Titos Brille
Dokumentarfilm, 90 Min, D 2014
Buch & Regie: Regina Schilling
Kamera: Johann Feindt
Schnitt: Jamin Benazzouz
Prod.: zero one film
Red.: SWR, Simone Reuter
Adriana Altaras stammt aus einem Land, das es so nicht mehr gibt: Jugoslawien. Die Tochter jüdischer Partisanen, die für Tito kämpften und die im Nachkriegsdeutschland ein neues Leben begannen, erzählt in »Titos Brille« von ihrer »strapaziösen Familie«.
Pressestimmen
»Ein Road-Movie als Therapie gegen eine ›Überdosis Vergangenheit‹: Mit Regisseurin Regina Schilling fährt Adriana Altaras Stationen ihres Lebens ab. Es geht von Gießen nach Zagreb, wo sie als Tochter jüdischer Partisanen geboren wurde, mit Zwischenstationen am Gardasee, Slowenien, Split und auf der Insel Rab. Das ist so temperamentvoll, selbstironisch, amüsant und gleichzeitig melancholisch wie die Erzählerin Adriana Altaras selbst, auf deren Bestseller diese Dokumentation basiert. «
⋅ Süddeutsche Zeitung
⋅ Süddeutsche Zeitung
»ebenso lehrreich wie berührend«
⋅ Filmdienst
⋅ Filmdienst
»Warum Sie den Film sehen sollten: Weil Adriana Altaras einfach großartig ist - und wir uns alle irgendwann fragen, wo wir herkommen, damit wir wissen, wo es hingeht.«
⋅ Stern
⋅ Stern
»›Titos Brille‹ ist ein wunderbar wilder Familiendokumentarfilm.«
⋅ Abendzeitung
⋅ Abendzeitung